RS Motorsport punktet in der Hitzeschlacht von Ampfing
14. Juli 2025 Zurück zur Artikelübersicht »

Der Schweppermannring in Ampfing bot am vergangenen Wochenende die Kulisse für den vierten Lauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup. Hochsommerliche Temperaturen und starke Felder forderten Mensch und Material gleichermaßen. RS Motorsport stellte sich mit einem großen Aufgebot der Herausforderung und fuhr in allen Klassen in die Punkteränge. Michael Mrosek landete bei den KZ2 Gentlemen auf Rang zwei und sammelte wichtige Meisterschaftspunkte.

Bei den Jüngsten sorgte Nelson Geyer für eines seiner bisher besten Wochenenden. Schon im Zeittraining zeigte der Youngster mit Platz 14 im 31-köpfigen Feld eine starke Leistung, die er mit Platz elf im ersten Rennen bestätigte. Im zweiten Lauf legte er sogar noch nach und überquerte die Ziellinie als starker Neunter. In der Tageswertung bedeutete das Rang zehn – eine Top-Platzierung im engen Mini-Feld, welches von vielen Topfahrern als DKM-Generalprobe genutzt wurde. Cristian Nistor sammelte nach einer kurzen Pause wieder SAKC-Rennluft und kämpfte bei seiner Rückkehr im Bereich der Top-20.

Gleich drei Fahrer schickte RS Motorsport ins 33-köpfige Feld der X30 Senioren. Leonard Hocker präsentierte sich erneut in Topform: Nach Platz drei im Zeittraining fuhr er im ersten Rennen auf einen starken zweiten Rang und wurde im zweiten Lauf zunächst als Dritter abgewinkt. Eine nachträgliche Zeitstrafe warf ihn jedoch auf Platz fünf zurück. Damit belegte er in der Tageswertung den undankbaren vierten Rang, mit nur einem Punkt Rückstand auf das Podium. Seine beiden Teamkollegen Jan Schwarzer und Manuel Wagner lieferten sich packende Fights im Mittelfeld und schloss das Wochenende als 19. und 21. des Tagesklassement ab.

Stark wie gewohnt präsentierten sich Michael Mrosek und Patrick Vogler bei den KZ2-Gentlemen. Mrosek startete von Platz drei ins Renngeschehen, holte im ersten Lauf erneut den dritten Rang und kämpfte sich im zweiten Rennen auf Platz zwei nach vorne. Der verdiente Lohn für seine Arbeit war Rang zwei in der Tageswertung und wichtige Punkte im Titelkampf. Auch Vogler zeigte eine starke Leistung: Platz elf im ersten Rennen, gefolgt von einer beachtlichen Aufholjagd im zweiten Durchgang, die ihm Rang fünf einbrachte. In der Tageswertung verpasste er als Sechster nur knapp die Top-Fünf.

„Mit Blick auf die Temperaturen und die starke Besetzung war das ein erfolgreiches Wochenende für uns. Leonard, Nelson und Michael haben tolle Ergebnisse eingefahren. Und auch unsere anderen Fahrer haben sich stark präsentiert. Unterstrichen haben die Leistung auch unsere Zeiten im Rennen. Leonard war Schnellster im zweiten Rennen und Jan ist als Anfänger die zweitschnellste Runde im ersten Lauf gefahren ist“, fasste Teamchef Roland Schneider zusammen und fuhr fort, „jetzt liegt der Fokus auf die DKM-Rennen in zwei Wochen, dafür haben wir schon jetzt wichtige Eindrücke gesammelt.“

Mit der Deutschen Kart-Meisterschaft geht es dann in zwei Wochen (25.-27.07.) für RS Motorsport auf dem Schweppermannring in Ampfing weiter. Das große Saisonfinale des SAKC findet nach der Sommerpause vom 13.–14. September in Wackersdorf statt.