18. August 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Die Deutsche Kart-Meisterschaft gastierte am vergangenen Wochenende auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen. Bei trockenen und teils bewölkten Bedingungen trat RS Motorsport mit Leonard Hocker bei X30 Senioren an. Der junge CRG-Pilot zeigte über das gesamte Wochenende hinweg gute Pace und überzeugte vor allem im ersten Heat mit einem starken vierten Platz. Ein unglücklicher Unfall im Super Heat sowie der Ausfall im Finale verhinderten jedoch ein besseres Gesamtergebnis.
Im Zeittraining fand sich Leonard zunächst im vorderen Mittelfeld wieder und belegte Rang 16. Mit viel Einsatz drehte er anschließend im ersten Heat auf, kämpfte sich stark nach vorne und fuhr als Vierter in das Ziel. Damit verbuchte er sein bestes Teilergebnis des Wochenendes. Im zweiten Vorlauf erreichte er Platz zehn, womit er sich in der Zwischenwertung ebenfalls auf Rang zehn behauptete und damit eine gute Ausgangsbasis für den Sonntag hatte.
Doch im Super Heat kam es zu einem Rückschlag: Nach einer Kollision fiel Leonard zurück und wurde nur als 20. gewertet. Damit rutschte er im Ranking ab und musste das Finale von Platz 21 aus in Angriff nehmen. Dort wollte er noch einmal attackieren, doch ein Unfall verhinderte ein erfolgreiches Ergebnis und zwang den jungen Kartfahrer dazu das Rennen frühzeitig zu beenden.
„Leonard hat sich an diesem Wochenende leider etwas unter Wert geschlagen“, fasste Teamchef Roland Schneider zusammen. „Mit Platz vier im Heat hat er ein klares Ausrufezeichen gesetzt, das zeigt sein Potenzial. Im Finale konnten wir das leider nicht mehr umsetzen. In Wackersdorf wollen wir nochmal alles für eine Platzierung unter den Top-Positionen geben.“
Für RS Motorsport steht damit nun das große Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Plan: Vom 19. bis 21. September geht es im Prokart Raceland Wackersdorf um die letzten Meisterschaftspunkte des Jahres.